Bericht aus Kamerun

[three_fourth]

Hallo,

viele liebe Grüße von meinem Zwischenaufenthalt in Deutschland. Vor einer Woche bin ich nun wieder aus Kamerun zurückgekehrt und wollte Euch die Neuigkeiten berichten. Wie Ihr wahrscheinlich schon durch P. Matthias erfahren habt, sind die 3 Brüder, die uns im letzten Jahr begleitet haben am 30. Juni in einem festlichen und vierstündigen Gottesdienst in der Basilika in Jaunde zu Priestern geweiht worden. Eli-Marie, der im letzten Jahr die Profess abgelegt hat, ist nun zum Diakon geweiht worden. Es war eine riesige typisch afrikanische Feier, bei der insgesamt 31 Ordensbrüder aus verschiedenen Gemeinschaften zu Priestern oder Diakonen geweiht wurden. Meine Mitbrüder in Deutschland erinnern sich dabei an die 60er Jahre in Europa, in denen es ähnlich Zahlen an Weihekandidaten gab.

[/three_fourth][one_fourth_last][/one_fourth_last] mehr…

Bericht von P. Benjamin

[three_fourth]

Ein Jahr im priesterlichen Dienst: P. Benjamin Kengne in Kamerun

P. Benjamin Kengne aus Kamerun war im April 2011 in Deutschland und besuchte zusammen mit P. Pius Banyama auch unsere Gemeinde. Er wurde am 2. Juli 2011 zum Priester geweiht und ist jetzt Kaplan in der Pfarrei Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel in Koumou-Essazok im Süden Kameruns. Er berichtet über seine ersten Erfahrungen in der Seelsorge:

In einem ländlichen Umfeld erlebe ich die pastorale Aufgabe als eine ungeheuer große Baustelle. Der Karmel ist hier richtig am Platz, weil er ein teils kontemplativer Orden ist und sich zugleich der Herausforderung in der Evangelisierung stellt, darin eingeschlossen die der menschlichen Entwicklung. Ich möchte näher auf diese drei Aspekte eingehen: das Gebetsleben, die Verkündigung des Evangeliums und eine umfassende menschliche Förderung.

[/three_fourth][one_fourth_last][/one_fourth_last]

[break][/break]

mehr…

Ferienzeit

[three_fourth]Die Urlaubszeit ist da – die großen Ferien haben begonnen!

Allen Gemeindemitgliedern wünscht die Redaktion, das Seelsorge- und Büroteam schöne und erholsame Ferientage, Gottes Segen und Schutz auf der Reise und eine gesunde und glückliche Heimkehr.

Wenn Sie nun in die Ferien fahren, werden Sie sicher Neuem begegnen. Wenn sie mögen, bringen Sie zum „Wiedersehen nach den Ferien“ eine Geschichte, ein Foto, ein Symbol aus Ihrer Ferienzeit mit, wo Begegnung/ Kontakt zu den Menschen, zu Gott, zu einem selbst stattgefunden hat.[/three_fourth][one_fourth_last] Logo_Reise [/one_fourth_last]

 

Kinderbibelwochenende

[three_fourth]Herzliche Einladung zum Kinderbibelwochenende im Karmel vom 08.08. bis 09.09.2012 für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Wer hat Mut?

An diesem Wochenende ist Zeit für ein Abenteuer. Gott kannst du erleben in spannenden Geschichten und in deinem Leben. Kannst du dich auf Neues einlassen und deine Stärke finden? Dann trau dich, melde dich an und verbringe das Wochenende mit anderen Kindern im Karmel, mit Übernachtung in der Begegnungsstätte.

Nähere Informationen/ Anmeldung bei Ingrid Jungsbluth: i.jungsbluth@gmx.de od. 0203/26409.

[/three_fourth] [one_fourth_last] [/one_fourth_last]

 

 

 

Ministrantenwallfahrt

Ich glaub an Dich

 

[three_fourth]

Messdiener zur Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer am 16.Juni 2012

Um 7:20 Uhr ging es für 12 Messdiener aus dem Karmel auf nach Kevelaer. Nach einer Auftaktveranstaltung pilgerten wir 5 km von Wetten nach Kevelaer. Es ging durch Wiesen, Straßen und Felder. Dabei sangen wir, erzählten und hatten viel Spaß. Beim Mittagsgebet mit 8 Bischöfen waren wir mit über 10.000 Messdienern auf dem Kapellenplatz. Mit großem Hunger ging es zu den 6,5 Tonnen Nudeln, sodass wir danach gestärkt in die unterschiedlichen Workshops gehen konnten: Niedrigseilgarten, Bastelangebote, allerhand übers Messdienen erfahren und vieles mehr. [/three_fourth] [one_fourth_last][/one_fourth_last] mehr…