Am Sonntag, 10. Dezember um 11 Uhr findet eine Live Übertragung statt.
„Hoffnung wächst - Leben blüht auf.“
Unter diesem Thema steht in diesem Advent die Kirchraumgestaltung in der Karmelkirche.
Ausgehend von dem Bibelwort „Seht her: Nun schaffe ich etwas Neues. Schon sprosst es. Merkt ihr es nicht? (Jes 43,19)“ laden die ausliegenden Impulse ein, den eigenen Fragen näher zu kommen: Was nährt meine Hoffnung? Wo entdecke ich Spuren von Leben in dieser dunklen Zeit? Wie kann meine Hoffnung Wurzeln schlagen? Wie kann Leben wachsen und sich entfalten? Die Installation wird Woche für Woche verändert und möchte, ergänzt durch die Impulse, zum persönlichen Innehalten und Gebet einladen. Die Karmelkirche ist jeden Tag von 9.00-19.00 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie die ausgelegten Impulse.
Unterwegs mit Maria
Alltagsexerzitien im Advent 2023
23. November 2023 bis 21. Dezember 2023 5 Abende, voraussichtlich zu zwei Zeiten, um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr, Begegnungsstätte im Karmel
Anmeldung (mit Wunschuhrzeit) erforderlich bis zum 5. November 2023
Klaus Rindermann: Tel: 017656873825 klaus@rindermann.eu
Karmelbüro: 0203 26409 oder
karmel.duisburg@bistum-essen.de, Unkostenbeitrag 13€,
mehr lesen
Mache Dich auf und werde Licht
Herzliche Einladung zum Tanztag Gaudete mit Martina Pesch am Sonntag, den 17. Dezember, von 9.30 Uhr – 16.30 Uhr in der Karmel Begegnungsstätte.
Bitte melden Sie sich bis zum 11.12. im Karmelbüro unter 0203/26409 oder Karmel.duisburg@bistum-essen.de an.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 € und wird zur Hälfte einem guten Zweck gespendet.
Frühschicht in der Adventzeit
jeden Dienstag um 6 Uhr
Jeden Dienstag im Advent um 6.00 Uhr laden wir unter dem Thema „(K)ein Platz in der Herberge? – Vom Hoffen auf Leben“ zur Frühschicht in die Karmelkirche ein.
erste Frühschicht: (K)ein oder ein Platz in der Herberge – vom Hoffen auf Leben.
Texte der ersten Frühschicht
Frühschichten in der Adventzeit
digital jeden Mittwoch um 6 Uhr
Jeden Mittwochmorgen im Advent jeweils um 6.00 Uhr laden wir zur digitalen Frühschicht ein. Unter dem Thema „Hoffnung wächst, Leben blüht auf“ werden wir uns den drei Heiligen des jeweiligen Mittwochs Nikolaus, Luzia und Philogonius zuwenden.
Texte der ersten Frühschicht,
Zur Teilnahme hier klicken ab 5.45 Uhr.
Adventlesung
Herzliche Einladung zum 16. KarMuLitAk, die beliebte Adventslesung von und mit Friedel Schneider am Freitag, den 08. Dezember um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte, mit einer Aufzeichnung für einen (späteren) Genuss auf dem heimischen Sofa. Am Klavier werden die Lieder von Ursula Kellner musikalisch begleitet.
Adventwanderung
Herzliche Einladung, sich allein, zu zweit oder in einer Gruppe auf eine ca. 6 km Wanderung mit adventlichen Impulsen und Liedern durch den Duisburg-Mülheimer Wald zu begeben. Ab dem ersten Advent finden sich entlang der gekennzeichneten Wegstrecke mit QR-Codes hinterlegte Impulse. Einen Termin für eine gemeinsame Wanderung gibt es auch am 21.12. um 15.00 Uhr. Treffpunkt und Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Uhlenhorst Weg.
Wichtige Hinweise: Ein Smartphone zum Lesen der QR-Codes (z.B. QR Droid –kostenlos!) ist ebenso erforderlich wie Komoot, die Wander-App, damit der Weg dort nachvollzogen werden kann. Die Wegbeschreibung findet sich hier.
Der Wanderweg ist aufgrund des leicht bergigen Weges leider nicht behinderten- oder rollstuhlgerecht.
Luziafest am 13. Dezember
Bild: Monika Erhard, in: Pfarrbriefservice.de
Friedensgebet am 23.12. um 18 Uhr
Am Samstag, den 23.12. um 18.00 Uhr laden wir zum Friedensgebet in die Karmelkirche ein. Im Mittelpunkt steht das Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“ seinen Weg von Bethlehem aus in die ganze Welt nimmt. Wir möchten in diesem Gebet unsere Hoffnung und unsere Sehnsucht auf Frieden vor Gott bringen. Es wird auch die Möglichkeit geben, eine eigene Kerze am Friedenslicht anzuzünden und für Zuhause oder zum Weiterschenken mitzunehmen.
Kinder vor sexuellem Missbrauch und sexuellen Übergriffen zu schützen ist ein wichtiger Arbeitsbereich der Beratungsstelle „Wildwasser“ in Duisburg. Auch der Karmel Gemeinde am Innenhafen Duisburg ist dies, angesichts der Fälle in der katholischen Kirche, ein Herzensanliegen. Anlässlich des alljährlichen Internationalen Tags zur Prävention von sexualisierter Gewalt am 19.11., wurde mit einer Wort-Gottes-Feier der Betroffenen gedacht und für die präventive Arbeit der Beratungsstelle „Wildwasser“ um eine Spende gebeten. Rund 670,00 € kamen zusammen.
Mir großer Freude konnten Ulla Beckers und Karl Sarholz die freudige Botschaft an Sabine Block von Wildwasser überbrigen und sich über die Arbeit von Wildwasser informieren.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Stammtisch des Fördervereins
Der Förderverein der Karmelgemeinde lädt wieder ein zum Stammtisch am 19. Januar 2024, 19:00 Uhr, in den Friedensraum (Eingang Vorraum Kirche, erste Tür links)
Ende November hat der 1. Stammtisch des Fördervereins stattgefunden.
Es war ein Abend mit viel Spaß, toller Kommunikation, Anregungen, Fragen und Diskussionen. Wir, Renate Seidel, Judith Haller und Karl-Heinz Burs haben uns sehr über das große Interesse gefreut und es wurde auch gefragt, ob der
Stammtisch fortgeführt wird. Wir bieten jetzt alle 2 Monate einen Stammtisch an. Wir freuen uns auf alle, die Zeit und Lust haben zu kommen, Gemeinde- und Fördervereinsmitglieder und auf die, die den Karmel kennenlernen möchten und Fragen dazu haben. Getränke werden zu moderaten Preisen angeboten und natürlich gibt es auch wieder Knabbereien. Kontakt: Judith Haller, E-Mail: foerderverein@karmel-duisburg.de
Der Vorstand Förderverein
Lieder der Karmelgemeinde
Es gibt viele Lieder, die uns teilweise seit langem vertraut sind.
Sie können die Lieder hier hören.
Heiliger Titus Brandsma
„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma
Karmeldraht
der kurze Draht zu Rat und Tat
0203 26409
Über unsere Telefonnummer 0203 26409 ist die Gemeindeleitung montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr kurzfristig erreichbar. Wir können in dieser Zeit zwar nicht eine durchgängige Besetzung des Telefons sicherstellen, aber der Anrufbeantworter wird häufig abgehört und wir rufen bei jedem Anliegen garantiert kurzfristig zurück!