Pfingstgottesdienst mit
Ulrich Wojnarowicz
Feier der Erstkommunion am
Sonntag, 4. Juni 10 Uhr

In diesem Jahr feiern wir am Sonntag, den 04. Juni um 10.00 Uhr unter dem Thema „Weites Herz – offene Augen!“ das Fest der Erstkommunion im Karmel. In diesem Jahr freuen sich Lasse Marten Buchsteiner, Greta Büchner, Paulina Costa Gerhardus, Karolina Grabinska, Mara Luisa Hanhart, Carla Hennig, Sophia Annike Kombert, Nevio Kovacic, Felix Krunnies, Lotte Markwald, Elias Mettbach, Janna Potthoff, Naomi Puthenpurackal, Levke Maria Schild, Lennart Selle, Sophie Tumarkin, Lily Wilde und Florentina Zwickler darauf. Mit viel Freude haben die Kommunionkinder bei ihren Treffen, in den Gottesdiensten, auf ihrer Fahrt und beim gemeinsamen Pilgerweg Gemeinschaft untereinander und mit Gott erlebt. Gemeinsam konnten sie erfahren, dass Gott jeden einzelnen Menschen sieht und unendlich liebt. Sie folgten den Spuren Jesu und entdeckten, dass Jesus ein mit dem Herzen Sehender ist, der auch sie einlädt, ihm und seinem Beispiel nachzufolgen. In der Feier der Erstkommunion dürfen die Kinder nun ihre Freundschaft und ihren Weg mit Jesus fortsetzen. Wir wünschen den Kindern, dass sie in ihrem Leben immer wieder offenen Augen und weiten Herzen begegnen und selbst auch anderen auf diese Weise begegnen können. Wir vertrauen dabei auf das begleitende Gebet durch Euch und Sie, die Gebetspat*innen und die ganze Karmelgemeinde. Gerne können Sie Ihre Wünsche und Gedanken für die Kommunionkinder auch auf die in der Kirche ausliegenden Symbole schreiben. Wir alle wünschen den Kindern und ihren Familien ein wunderbares Fest des Glaubens im Vertrauen auf die Liebe und Nähe Gottes. Ein ganz herzlicher Dank, auch im Namen der Gemeinde und der Kommunionfamilien, gilt den Katechetinnen Ella Betz, Frederike Jungsbluth, Kira Lenhart, Martina Knobloch und Johanna Suschek – und Pater Hermann!
Ingrid Jungsbluth

Am kommenden Samstag laden wir herzlich ein zum Taizégottesdienst um 18 Uhr. Die Gestaltung hat Klaus Rindermann. Die musikalische Gestaltung liegt bei Ursula Kellner.
Herzliche Einladung!

Am Samstag, 17. Juni um 11 Uhr im Sozialzentrum Sankt Peter. Hier die Einladung.

Leitung und Information:
Tanzpädagogin Elisabeth Levenig-Erkens, Martina Pesch, pe.martina@web.de, Tel. 789898,
Anmeldung – bitte per e-mail
karmel.duisburg@bistum-essen.de, Tel. 26409 Teilnahmegebühr: 40,- €

Am Sonntag, 11. Juni, können Sie sich wieder fragen: „Was blüht denn hier?“
Alle sind eingeladen, nach dem Gottesdienst, einen kleinen Spaziergang durch den prachtvoll blühenden Garten der Karmel-Kommunität zu machen.

Der Büchertrödel nimmt weiterhin gerne Ihre aktuellen Buchspenden zu den Bürozeiten (Dienstag 9.30-11.30 Uhr / Donnerstag 16.00-18.00 Uhr) oder nach Absprache, entgegen. Karoly Brenner 0203/ 353472     Karmelbüro   0203/ 26409

Weltjugendtag in Lissabon – Jugendliche aus dem Karmel sind dabei
Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst – Erlös für Weltjugendtag in Lissabon 
Am Sonntag 11.6. verkaufen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen Kuchen nach dem Gottesdienst, um unsere Fahrt zum Weltjugendtag zu finanzieren. 
Nehmen Sie sich gerne gegen Spende ein Stück Kuchen mit und lassen sich so am Muttertag von uns verwöhnen. Bringen sie gerne ihre eigene Dose zum Transport mit. 
Wir sind neun Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Karmel die sich mit vielen tausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt in den Sommerferien auf den Weg nach Lissabon in Portugal machen, um beim Weltjugendtag 2023 dabei zu sein. Begegnung Erfahren, andere Kulturen kennen lernen und gemeinsam Glauben feiern. Um die Fahrt zu finanzieren und sie als Gemeinde an der Fahrt teilhaben zu lassen, können sie bei uns auch, ab einer Spende von 6€, eine Lissabon-Aktie kaufen. Die Spende dient zur Unterstützung unser Fahrt. Als Dankeschön erhalten sie im August von uns eine Postkarte vom Weltjugendtag aus Portugal. Sollten sie bei einer Geburtstagsfeier, Hochzeit ö.Ä. Unterstüzung bei einem Sektempfang etc. benötigen, können sie uns gerne ansprechen. Gegen eine Spende helfen wir gerne. Kontakt: katrin_kellner@yahoo.de

Kino & Kirche

Lasst uns im Filmforum am Dellplatz gemeinsam einen Film sehen und darüber anschließend in der Kirche gegenüber ins Gespräch kommen.

Improvisationstheater
auf dem Karmelplatz

Katja, Doris und Dany sind die
IG Heimspiel 2.0 und laden für Samstag, den 15. Juli um 16.00 Uhr herzlich ein!

Heiliger Titus Brandsma

„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma

Titus Brandsma
Lieder der Karmelgemeinde

Es gibt viele Lieder, die uns teilweise seit langem vertraut sind.
Sie können die Lieder hier hören.

Karmeldraht
der kurze Draht zu Rat und Tat
0203 26409

Über unsere Telefonnummer 0203 26409 ist die Gemeindeleitung montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr kurzfristig erreichbar. Wir können in dieser Zeit zwar nicht eine durchgängige Besetzung des Telefons sicherstellen, aber der Anrufbeantworter wird häufig abgehört und wir rufen bei jedem Anliegen garantiert kurzfristig zurück!
Rufen Sie uns an,
wenn Sie einfach mal sprechen und sich austauschen wollen,·        
wenn Sie sich Sorgen machen und jemanden brauchen, der Ihnen zuhört,·        
wenn Sie konkrete Fragen zum Gemeindeleben haben,·        
wenn Sie praktische Probleme im Alltag haben zum Beispiel mit ihren
Einkäufen oder anderen Erledigungen.
Wir werden kurzfristig Ansprechpartner und konkrete Hilfen für unsere Gemeindemitglieder organisieren!“
Forum