Erntedankfest
01. Oktober 2023
Zum Erntedankfest lädt der Förderverein des Karmel nach dem Gottesdienst um 11 Uhr zur Begegnung bei Zwiebelkuchen,Wein und Wasser herzlich ein.
Förderverein Karmel – Vorstand
Am Sonntag, 1. Oktober um 11 Uhr findet eine Live Übertragung statt.
In einem Brief an die Gemeinden des Bistums Essen beschreibt Bischof Franz-Josef Overbeck seinen Umgang mit den Vorwürfen gegen Kardinal Hengsbach in den vergangenen Jahren und räumt persönliche Versäumnisse ein.
Mehr lesen
Eine Ausstellung der Parents for Future in Duisburg in unserer Kirche
vom 3.9.2023 bis zum 29.9.2023
Bilder der Ausstellung hier.
Foto von Karsten Winegeart auf unsplash.com
Herzliche Einladung zu einem ersten Treffen am 6. Oktober um 18 Uhr in der Begegnungsstätte.
Emmausgottesdienst
Ab dem 26. November 2023 um 18.00 Uhr, immer am 4. Sonntag im Monat. (im Dezember schon am 17.12.)
Miteinander im Gespräch über einen Bibeltext. Offen für neue Gedanken, offen für Menschen, wünschen wir uns, beim gemeinsamen Essen und Trinken, Jesus lebendig zu erfahren.
Wie die Emmausjünger, ganz einfach, im alltäglichen Teilen des Brotes.
Text und Bild Karin Osses
Heiliger Titus Brandsma
„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma
Lieder der Karmelgemeinde
Es gibt viele Lieder, die uns teilweise seit langem vertraut sind.
Sie können die Lieder hier hören.
Karmeldraht
der kurze Draht zu Rat und Tat
0203 26409
Über unsere Telefonnummer 0203 26409 ist die Gemeindeleitung montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr kurzfristig erreichbar. Wir können in dieser Zeit zwar nicht eine durchgängige Besetzung des Telefons sicherstellen, aber der Anrufbeantworter wird häufig abgehört und wir rufen bei jedem Anliegen garantiert kurzfristig zurück!
Rufen Sie uns an,
wenn Sie einfach mal sprechen und sich austauschen wollen,·
wenn Sie sich Sorgen machen und jemanden brauchen, der Ihnen zuhört,·
wenn Sie konkrete Fragen zum Gemeindeleben haben,·
wenn Sie praktische Probleme im Alltag haben zum Beispiel mit ihren Einkäufen oder anderen Erledigungen.
Wir werden kurzfristig Ansprechpartner und konkrete Hilfen für unsere Gemeindemitglieder organisieren!“
Forum