Monat: Februar 2013
Weltgebetstag
Weltgebetstag aus Frankreich: Fremde willkommen heißen!
Am Freitag, den 1. März 2013, feiern die Menschen weltweit den Gottesdienst zum Weltgebetstag, vorbereitet von Frauen aus Frankreich. Wir laden, beginnend mit einem Kaffee um 16.00 Uhr in das Seitenschiff der Salvatorkirche ein.
Was heißt es, die Heimat verlassen zu müssen und plötzlich „fremd“ zu sein? Diese Frage stellen sich Frauen aus Frankreich, die den Gottesdienst um 17.00 Uhr mit dem Titel „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“ geschrieben haben. Mit Gebeten und Liedern lädt er uns alle zu einer Kultur des Willkommens ein. Mutig zeigen die Französinnen, wo unsere europäische Gesellschaft keine Willkommensgesellschaft ist. Alltäglicher Rassismus u. rigide Asylgesetzte stehen im krassen Gegensatz zu den Worten Jesu Christi: „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,35). WGT-Komitee e.V.
Nangina
Nangina – Leben für alle
Der Nangina e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich ehrenamtlich für die Basisgesundheitsversorgung in den Ländern der Dritten Welt einsetzt und gleichzeitig anerkannte Jugendarbeit leistet.
Jugendliche ziehen Wochenende für Wochenende durch Deutschland, um mit selbst geschriebenen Sprechspielen auf die Not der Menschen aufmerksam zu machen und die Arbeit des Vereins vorzustellen. Die Dialoge greifen typische Aussagen und Vorurteile zum Thema auf und regen zum Nachdenken an.
Durch Spenden wurden so in den letzten 20 Jahren sehr viele Projekte in Kenia, Äthiopien und Peru unterstützt. Mehr unter www.nangina.de von NANGINA e.V.
In allen Gottesdiensten : 18.00 Uhr; 9.30 Uhr; 11.30 Uhr
UmBruch-AufBruch
„UmBruch-AufBruch“ lautet der Titel einer Kunstausstellung in der Karmelkirche am Innenhafen in der Zeit vom 17. Februar 2013 bis Ostern.
Die Malerin Bernadette Beughold aus Bottrop und der Maler Franz Schürig, ebenfalls aus Bottrop, wollen die gläubige Gemeinde künstlerisch durch die Fastenzeit bis Ostern begleiten. Die ausgestellten Bilder greifen insbesondere Glaubensinhalte der vorösterlichen und der österlichen Zeit des Kirchenjahres auf.
„UmBruch-AufBruch“ lautet der Titel einer Kunstausstellung in der Karmelkirche am Innenhafen in der Zeit vom 17. Februar 2013 bis Ostern . Die Malerin Bernadette Beughold aus Bottrop und der Maler Franz Schürig, ebenfalls aus Bottrop, wollen die gläubige Gemeinde künstlerisch durch die Fastenzeit bis Ostern begleiten.Die ausgestellten Bilder greifen insbesondere Glaubensinhalte der vorösterlichen und der österlichen Zeit des Kirchenjahres auf.
Die Ausstellungseröffnung hat am 1. Fastensonntag stattgefunden, mit beeindruckenden Gedanken – Fragen – zum Evangelium des Tages Lk 4, 1-13 in Verbindung mit den ausgestellten Bildern. Die Ansprache hielt Franz Schürig. Die Fragen liegen in der Kirche zur persönlichen Meditation aus und werden in der kommenden Woche auch hier veröffentlicht. Kommen Sie vorbei! Nehmen Sie sich etwa Zeit! Ein Besuch lohnt sich.
Auf den nächsten Seiten folgt Text (hier als PDF-Dokument), der während des Gottesdienstes vorgetragen wurde:
weiter…
Kar- und Ostertage
Donnerstag, 28. März | ||
06.00 Uhr | Psalmgebet, anschl. Frühstück | |
15.30 Uhr | Krankengottesdienst, anschl. Kaffee | |
19.30 Uhr | Abendmahl | |
21.45 Uhr | Nachtwache der Jugendlichen | |
22.15 Uhr | „Bleibet hier und wachet mit mir“, meditativer Tanz | |
Karfreitag, 29. März | ||
07.00 Uhr | Psalmgebet, anschl. Frühstück | |
10.30 Uhr | Kreuzweg für Kinder | |
10.30 Uhr | Feier der Versöhnung | |
15:00 Uhr | Gedächtnis des Leidens und Sterbens Jesu – mit Karmelchor, Passionsmotteten
Wer mag kann eine Blume zur Kreuzverehrung mit bringen. |
|
18.00 Uhr | Nacht der Stille im Meditationsraum | |
Samstag, 30. März | ||
06.00 Uhr | Psalmgebet, anschl. Frühstück | |
20.30 Uhr | Osternacht, anschl. Osterfeuer und Begegenung |
|
Ostersonntag, 31. März | ||
09.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
11.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Ostermontag, 1. April | ||
09.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
11.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Angebote der Fastenzeit
Bilderaustellung, Umbruch – AufBruch
Mitte der Woche – Musik und Wort jeden Mittwoch um 19.00 Uhr. In diesem Jahr mit einer Kreuzwegbetrachtung zum Thema von Misereor „Wird haben den Hunger satt“.
Tanzen und Schweigen
Wege in die Stille – Kontemplation jeden Freitag um 18.00 Uhr im Meditationsraum
Kar- und Ostertage