Kategorie: Aktuell
Karmelblatt 07 2016
Aktuell: Karmelblatt Mai 2016
Karmel goes HTTPS
Die Karmel Website wird nun komplett per HTTPS verschlüsselt angezeigt.
Die Kommunikation zwischen Webserver und Browser findet über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) statt. Während beim normalen HTTP alle Daten im Klartext übertragen werden, sind sie bei der Verwendung von HTTPS verschlüsselt und werden abhörsicher übertragen (mehr Details bei Wikipedia). Ob eine verschlüsselte Verbindung besteht, erkennt man an einem (grünen) Schlosssymbol und ggf. dem Zusatz “https://” in der Adresszeile des Browsers.
Warum HTTPS?
Es gibt einige gute Gründe, eine Website verschlüsselt per HTTPS auszuliefern und nicht unverschlüsselt per HTTP. Die wichtigsten Argumente für HTTPS:
- Datenschutz: Daten, die Besucher auf der Website eintragen und absenden, werden verschlüsselt zu meinem Server übertragen und sind somit während der Übertragung sehr gut geschützt. Die Übertragung persönlicher Daten findet z.B. im Kontaktformular und im Kommentarformular statt.
- Sicherheit: Mein Backend (Administrationsbereich) – insbesondere das Login-Formular – ist mit einer verschlüsselten Verbindung wesentlich besser vor Hackern geschützt als mit einer unverschlüsselten.
Das Zertifikat, dass der Server der Karmel-Site zum Verschlüsseln nutzt ist durch die CA (Certifikat-Authority) „Let’s Encrypt“ bestätigt.
Sing to the world

Wir sind ein Chor, der Jung und Alt verbindet, Protestanten und Katholiken zusammenführt und über ein großes Repertoire verfügt: Es reicht vom klassischen Gospel über Jazz, Soul, Pop bis hin zu afrikanischen Klängen, irischen Folksongs und Klassik-Variationen.
Weihnachten
Feiertage Mutter ist nervös Oma ist gekommen um Mutter zu helfen Kind steht im Weg Alle ham geschafft mit allerletzter Kraft Vater hat gebadet Alle ham gepackt Mutter ist gerührt Und dann werden Mutter ist gekränkt Denn jeder hat dem anderen Schwiegertochter kommt Kuchen ist zu süß Mutter ist beleidigt Friede auf Erden Vater hats am Magen Kann nichts mehr vertragen Mutter ist allein Vater ist allein Doch an Ostern (Hans Dieter Hüsch) |
![]() |
Weihnachten 2015
Samstag 19.12.2015
18.00 Versöhnungsfeier als WortGottesFeier
Sonntag 20.12.2015
09.30 Eucharistiefeier
11.30 Eucharistiefeier mit meditativem Tanz (Gaudete)
Heiligabend 24.12.2015
15.30 Krippenfeier für Kleinkinder mit ihren Eltern
Wir bitten für die Familienmette nicht vor 16.30 Uhr da zu sein, weil erst die Familien mit den Kleinkindern nach der Krippenfeier die Kirche sicher und in Ruhe verlassen dürfen.
Bitte folgen Sie den Anweisungen unserer Ordner – DANKE!
17.00 Familienmette (mit Übertragung in die Begegnungsstätte)
22.30 Christmette
Die Kollekte ist an allen Weihnachtsfeiertagen für Adveniat bestimmt
1. Feiertag 25.12.2015
09.30 Eucharistiefeier entfällt
11.30 Eucharistiefeier
2. Feiertag 26.12.2015
09.30 Eucharistiefeier
11.30 Eucharistiefeier
Der Karmelchor sing Missa Sancti Nicolai in G mit Orchester unter Ltg. von Karl-Heinz Burs
16.00 Eucharistiefeier der ungarischen Gemeinde
Basar
21./22. November
Wenn im Laden die Spekulatius stehen, möchten wir auch schon an unseren Weihnachtsbasar mit den wunderbaren Trödelräumen und der gemütlichen Bücherstube erinnern und einladen. Gesammelt wird – ab sofort – intensiv (hochwertiger) Trödel (Sammelzeiten) und Ausschau gehalten wird nach Helfenden an diesem Wochenende. Bitte melden Sie sich dazu bei: R. Reichert 0203/26409, renate-reichert@web.de
Unterm Sternenmantel
Karmel-Spiritualität ganz nah
Spirituelles Leseseminar
31. Oktober, 07. November, 14. November
An diesen drei Nachmittagen lernen wir Teresa von Ávila näher kennen. Wir versuchen ihre nicht immer einfachen Texte zu hören und zu spüren was sie uns sagen wollen. Sind Ihre Texten auch heute richtungsweisend für unser (geistliches) Leben? Wir nehmen uns Zeit um das, was diese Texten in uns auslösen, zu überdenken, auf zu schreiben und nach Bedarf miteinander zu teilen. Anmeldung erwünscht unter 0157-70467780 oder bei greetje.jacoba.feenstra@gmail.com