Harlekin Kekse
Mürbeteig ist der ideale Stoff aus dem man Plätzchen macht. Das Prinzip ist ganz einfach und immer dasselbe: den Teig ausrollen, beliebige Formen ausstechen, Glasur oder Verzierung je nach Sorte vor dem Backen oder hinter auftragen. Die Harlekin-Plätzchen bringen den Kontrast zwischen hellem und dunklen Teig besonders zur Geltung.
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 180 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 EL Kakao
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Rum
- Margarine (zum Einfetten)
-
Mehl mit Backpulver vermischt auf ein Backbrett geben. Butter in Flocken draufsetzen. Zucker und Salz draufstreuen. Aufgeschlagenes Ei in die Mitte gleiten lassen.
-
Alle Zutaten mit Messer hacken und mischen. Schnell mit bemehlten Händenzu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Teig in drei gleiche Protionen teilen. Eine davon mit Kakao Puderzucker und Rum verkneten. Alle 3 Portionen 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Dunklen Teig und hellen Teig jeweils 1 cm dick ausrollen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Mit kaltem Wasser bestreichen.
-
Je einen hellen und einen dunklen Streifen nebeneinander legen, etwas zusammendrücken. Auf den hellen einen dunklen Streifen und auf den dunklen einen hellen legen, etwas zusammendrücken.
-
Restlichen Teig dünn ausrollen. In etwa 10 cm breite Streifen schneiden. Die gemischten Streifen darin einrollen. In Alufolie einwickeln. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Backblech mit Margarine einfetten oder Backpapier verwenden. Teigrollen auswickeln, davon ½ cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Backblech legen. Auf oberster Schiene in vorgeheizten Ofen schieben.
-
Backzeit bei 180°C: 8 bis 10 Minuten.