mit Raimund Wippermann
und Wolfgang Denhoff
Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet statt am Freitag, 28. November 2025, 19:00 Uhr, im Friedensraum (Eingang Vorraum Kirche, erste Tür links).
Das Jahr geht langsam zu Ende und wir laden zur letzten Stammtischrunde 2025 ein. Wie immer freuen wir uns, Sie/Euch in lockerer Runde wieder zu treffen und tolle Gespräche zu führen und auch das Lachen nicht zu vergessen. Zum Jahresabschluss stoßen wir gerne mit einem Glas Sekt für jede und jeden an und lassen uns das Weihnachtsgebäck schmecken.
2026 finden die Stammtische wie gewohnt alle zwei Monate statt.
Mitglied im Förderverein oder Gemeindemitglied muss man dazu nicht sein, jede/jeder ist willkommen.
Getränke (Wein, Wasser, Bier) werden wie bisher zu moderaten Preisen angeboten.
Kontakt: Judith Haller, E-Mail: foerderverein@karmel-duisburg
Der Andere Advent
Alltagsexerzitien im Advent 2025
Wird Christus tausendmal in Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst doch ewiglich verloren. Angelus Silesius
Ist es möglich, dass Gott immer mehr ankommen kann in mir und ich immer mehr die oder der werden darf, so wie Gott mich gemeint hat. Vielleicht gelingt es mir, Gott immer wieder Raum zu schaffen, für seine Menschwerdung in mir.
Gemeinsam wollen wir uns mit dem Kalender „Der Andere Advent“ auf den Weg machen, dass das Geheimnis der Weihnacht immer wieder neu geschehen darf in unserem Leben.
Datum: 27. November bis 18. Dezember
2025 4 Abende
Uhrzeit: Beginn 17.00 Uhr oder 19.30 Uhr
1,5 Stunden
Ort: Begegnungsstätte im Karmel („Jugendwohnung“)
Unkostenbeitrag: 10.00 bis 15.00 €
Anmeldung bis 2. November.
alltagsexerzitien@karmel-duisburg.eu
Tel: 0176-56873825 (Klaus R.) oder 0203/ 26409 (Karmelbüro)
Klaus Rindermann und Frank Schmitz
Zeit für Glühwein
Einladung des Fördervereins
am 2. Advent zum Beisammensein bei
Glühwein (mit und ohne Alkohol) und
weihnachtlichem Gebäck am
Sonntag, 7. Dezember 2025
nach dem Gottesdienst um 11:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch/Sie.
Spenden nehmen wir gerne an.
Der Vorstand des Fördervereins
Kontakt: foerderverein@karmel-duisburg.de
Heiligabend und/oder Silvester allein?
Wer den Heiligen Abend in Gemeinschaft verbringen möchte, ist herzlich eingeladen zu einem kleinen Abendessen nach der Familienmette am 24. Dezember gegen 18.30 Uhr in den Räumen der Karmel-Kommunität.
Zum Ausklang des Jahres am 31.12., gegen 19.00 Uhr, können sich Interessierte in der Begegnungsstätte treffen. Wir werden teilen, was jeder mitbringt und Freude in der Begegnung haben. Gegen 22.30 Uhr machen wir und gemeinsam auf den Weg in die Salvatorkirche zum Jahresabschlusskonzert.
Für die Karmel-Kommunität und Bitte um Anmeldung: Renate Reichert, Tel 26415
Schule statt Fabrik!
Sternsingen gegen Kinderarbeit
Unter diesem Motto startet im Januar 2026 die Sternsingeraktion.
Wir brauchen wieder tatkräftige Unterstützung um den Segen zu den Wohnungen zu bringen und dabei Spenden für Kinder in der ganzen Welt zu sammeln.
Wenn du als Sternsinger dabei sein willst, melde dich mit Hilfe deiner Eltern an. Das erste Treffen ist am 21.12.2025 um 11:00 Uhr in der Karmel Begegnungsstätte.
Hier gehts zur Anmeldung.
Wer als Betreuer*in oder Koch/Köchin uns unterstützen möchte, meldet sich bitte unter sternsinger.karmel@web.de
Wir freuen uns auf Euch.
Das Sternsinger-Team
Mitgliederversammlung Karmel Förderverein
Mitgliederversammlung Karmel Förderverein
Die Mitgliederversammlung des Förder-
vereins findert statt am 27. Februar 2026,
19:30 Uhr. Einladungen werden rechtzeitig
verschickt. Anträge können ab sofort bis
zum 8. Januar 2026 eingereicht werden an
den Vorstand des Fördervereins unter
foerderverein@karmel-duisburg.de
Alle Gruppen/Kreise des Karmel erhalten
noch eine zeitnahe Information per E-Mail.
Für den Vorstand: Judith Haller
Gerne nehmen wir gut erhaltene Taschenbücher, gebundene Romane (ab 2000 mit ISBN-Nr.), Fachbücher (ab 1990 mit ISBN-Nr.) zu den Bürozeiten oder nach Absprache, entgegen.
Danke für weitere Spenden.
für das Karmelbücherteam, H. Wünnenberg
Heiliger Titus Brandsma
„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma
Lieder der Karmelgemeinde
Viele Lieder sind uns
seit langem vertraut.
Hier kann man die Lieder anhören.