Am Sonntag 6. Juli findet keine Übertragung statt.
Am Sonntag, 13.7. wird der Gottesdienst um 11 Uhr übertragen.
Füreinander streiten - miteinander feiern

Herzliche Einladung zum Fest der Begegnung mit Musik, Theater und Kunst
Am Sonntag, den 6. Juli lädt die bewährte Veranstaltungsgemeinschaft, bestehend aus der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ), dem Landfermann-Gymnasium, der KEFB Duisburg, der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, der jüdischen Gemeinde, der Musik- und Kunstschule Duisburg, der Jugendkirche TABGHA und der katholischen Pfarrei Liebfrauen, von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem bunten Fest der Begegnung in den Innenhafen ein. Freuen Sie sich um 14.00 Uhr auf die Eröffnung durch den bekannten Duisburger Kabarettisten Kai Magnus Sting, auf musikalische Beiträge durch die Chöre der Lutherkirche Duissern und das Gitarrenensemble der Musik- und Kunstschule, auf die Aufführung eines von Stephan Blank geschriebenen komischen Theaterstückes unter dem Titel „Omas Gute-Nacht-Märchen“ und auf die Theaterperformance „Lets fetz“, die im Vorfeld spontan mit Interessierten zusammen erarbeitet wird.
Nach allen Beiträgen ist Zeit für Begegnung und Gespräch, auch über die Kunstbeiträge zum Thema „FÜReinander streiten, MITeinander feiern“ der Musik- und Kunstschule und der Plakataktion des Jugendtreffs von St. Gabriel. Für das leibliche Wohl ist mit einem koscheren Buffet durch die jüdische Gemeinde gesorgt.
Interessierte an dem spontanen Workshop „Lets fetz“ melden sich gerne am 06. Juli um 12.30 Uhr am Tisch der Jugendkirche TABGHA im Garten der Erinnerung
Ort: Garten der Erinnerung am Innenhafen

Tanztag am 19. Juli

Festhalten – Loslassen
Tanz und Meditation
hoffnung
s
ich erzählen lassen
von dem was war
und davon sprechen
was uns womöglich
noch blühen kann                        wilhelm bruners

Leitung und Organisation:
Tanzpädagogin Elisabeth Levenig-Erkens
Martina Pesch  pe.martina@web.de, 0203/789898
Ort: Karmel Begegnungsstätte
Tel. 0203 / 2 64 09
karmel.duisburg@bistum-essen.de

Stammtisch am 25. Juli

Der nächste Stammtisch findet statt am Freitag, 25. Juli 2025, 19:00 Uhr im Friedensraum.
Nach einem tollen Stammtisch im Mai mit regem Austausch zu aktuellen Themen, freuen wir uns auch wieder auf Gespräche im Juli in angenehmer Runde.
Alle sind herzlich willkommen, die gerne dabei sein wollen oder denen ein bestimmtes Thema am Herzen liegt, über das sie mal sprechen möchten. Mitglied im Förderverein oder Gemeindemitglied muss man dazu nicht sein. 
Getränke (Wein, Wasser, Bier) werden wie bisher zu moderaten Preisen angeboten. Knabbereien gibt’s natürlich auch. Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen:
Judith Haller, E-Mail: foerderverein@karmel-duisburg

Pilgertag 2025 - Save the Date

Am Sonntag den 14. September 2025 pilgern wir um und in Duisburg zu dem Thema:

Ihr seid der Hoffnung Gesicht

Es gibt kürze, kurze, mittlere und lange Wanderstrecken mit verschiedenen Startpunkten in Duisburg so wie eine Rad-Pilgerstrecke. Ziel ist die Karmelkirche am Innenhafen.
Kleine und größere Gemeinschaft erfahren, miteinander auf dem Weg  sein, ins Gespräch kommen, Beten und Singen, ein Stück Gotteserfahrung erleben –
das ist der Kern des Pilgertages.

Flyer zur Pilgerfahrt mit allen Informationen

Mitarbeitende und HelferInnen für Pilgertag gesucht.
mehr Informationen und Anmeldung

Förderverein des Karmel Duisburg e.V. Kirche am Innenhafen Informationen

Der Vorstand des Fördervereins dankt den Mitgliedern sowie Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung von Projekten in der Karmelgemeinde, für den Karmel in Brasilien und die Karmelmission in Kamerun sowie bei Projekten in Duisburg, die eine Verbindung zur Karmelgemeinde haben. Dank der Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Mitglieder-versammlung im Februar 2025 konnte Folgendes auf den Weg gebracht werden.
weiterlesen

Heiliger Titus Brandsma
Titus Brandsma

„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma

Lieder der Karmelgemeinde

Viele Lieder sind uns seit langem vertraut. Hier kann man die Lieder anhören.

Karmeldraht
der kurze Draht zu Rat und Tat
0203 26409

Über unsere Telefonnummer 0203 26409 ist die Gemeindeleitung montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr kurzfristig erreichbar. Wir können in dieser Zeit zwar nicht eine durchgängige Besetzung des Telefons sicherstellen, aber der Anrufbeantworter wird häufig abgehört und wir rufen bei jedem Anliegen garantiert kurzfristig zurück!
Bürozeiten: Di 9.30 – 11.30 Uhr, Do 16.00 – 18.00 Uhr