Pilgertag 2025

Ihr seid der Hoffnung Gesicht

Am Sonntag den 14. September 2025 pilgern wir um und in Duisburg zu dem Thema:

„Ihr seid der Hoffnung Gesicht“

Es gibt kurze, mittlere und lange Wanderstrecken mit verschiedenen Startpunkten in Duisburg, so wie eine Rad-Pilgerstrecke.
Ziel ist die Karmelkirche am Innenhafen.
Kleine und größere Gemeinschaft erfahren, miteinander auf dem Weg sein, ins Gespräch kommen, Beten und Singen, ein Stück Gotteserfahrung erleben –
das ist der Kern des Pilgertages.

Pilgertag

Sonntag, 14. September
10:00 Uhr: Pilgersegen
17:00 Uhr: Abschlussgottesdienst
Ort: Karmelkirche (Karmelplatz 1-3, 47051 Duisburg)

Anmeldeschluss: 01. September 2025

Anmeldung:

  • Über das Formular unten, per Mail (pilgertag25@karmel-duisburg.de) mit Angabe der Wegnummer, Mailadresse und / oder Telefon.
  • Persönliche Anmeldung und Informationen nach den
    Gottesdiensten im Karmel am 15.6. und 31.8.
  • Bitte nur diejenigen, die über keinen Internetzugang
    verfügen, auch per Telefon unter 0203/26409.

Wir erbitten eine Spende, die wir als ein Zeichen der Hoffnung mit dem Sozialzentrum St. Peter teilen. Spendenmöglichkeit besteht:

  • am Pilgertag in bar in die aufgestellte Spendenbox in der
    Begegnungsstätte
  • per Überweisung an den Förderverein des Karmel Duisburg e.V., Stichwort: Pilgertag25, Commerzbank AG, Filiale Mülheim a.d. Ruhr, IBAN DE97 3628 0071 0321 1848 00

 Wir freuen uns über Kuchenspenden („trocken“) für die Kaffeetafel in der Begegnungsstätte. Die Kuchen können am Samstag, den 13.9. von 16.00 bis 17.45 Uhr bei der Begegnung zwischen Erde und Himmel oder am Pilgertag
ab 9.30 Uhr in der Begegnungsstätte abgegeben werden.
MitarbeiterInnen für die Vorbereitung und HelferInnen am Pilgertag melden sich gerne bitte bei Ingrid Jungsbluth oder Michael Roth: pilgertag25@karmel-duisburg.de.

Wir erleben 2025 viele Veränderungen in Gesellschaft, Politik, Kirche und in den internationalen Beziehungen.
Wenig scheint so zu bleiben, wie wir es gewohnt sind.
Der Krieg in der Ukraine dauert schon über drei Jahre; über 18 Monate der israelisch-palästinensische Konflikt.
In mehreren Staaten in Europa haben nationale Gruppen und Parteien großen Zulauf. In einigen Staaten regieren
Rechtspopulisten.
In diesen Zeiten der Unsicherheiten und des Umbruchs hören wir SEIN WORT:

„Ich bin bei euch alle Tage“.

Wir wollen

  • miteinander ins Gespräch kommen, meditieren, nachdenken, beten und singen,
  • in kleinen und größeren Gruppen Gemeinschaft erfahren,
  • miteinander auf dem Weg sein,
  • uns gegenseitig „Gesichter der Hoffnung“ sein,
  • ein Stück Gotteserfahrung erleben.

 

Ein Pilgerheft mit Impulsen, Gebeten und Liedern begleitet unsere Pilgerwege.

Am Sonntag, den 14. September 2025 beginnen wir den Pilgertag mit dem gemeinsamen Pilgersegen um 10.00 Uhr in der Karmelkirche.
Danach pilgern wir auf unterschiedlichen Wegen los. Folgende Pilgergruppen bzw. Wegstrecken stehen zur Wahl:

  1. Ein Kurzweg von ca. 1,5 km (Rollator geeignet), Start am Karmel
  2. 4,8 Km, Haltestelle Zoo/Uni, Linie 901
  3. 6,4 Km, Haltestelle Monning, Linie 901
  4. 7,7 Km, Hochfeld Süd Bf/ Rheinpark, Linie 903
  5. 10,5 Km, Münchenerstr., U79
  6. 12 Km, Großenbaum, Bf, S1
  7. 30 Km, Radpilgerweg, Start am Karmel

Die Gruppen 2 bis 6 gehen gemeinsam zu den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel (Rathaus; HBf) und fahren zu den Startpunkten ihrer Pilgerwege. Von dort pilgern wir zurück zum Karmel.
Für die Bahnfahrten bitte Fahrkarten (Preisstufe A; €3,60) lösen oder ein Deutschlandticket mitbringen!
Für die Wege bitte an eigene Getränke und bei den längeren Strecken gegebenenfalls an Verpflegung denken.
Nach der Begegnung bei einem warmen Imbiss und anschließendem Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte, lassen wir den Pilgertag mit dem
Abschlussgottesdienst um 17.00 Uhr in der Karmelkirche ausklingen.

Anmeldung:

Geben Sie hier, wenn sie möchten, Ihre Mitteilung an uns ein.